Kleine DokuClips drehen und schneiden mit dem Tablet (iPad) – Wie mit Teilnehmern? So!:
netzwerkzeug
Schlagwort: Smartphone
Doku-Story mit Snapchat
Die Idee ist, eine Doku Story eines Fortbildungstages, eines Workshops, eines Projektes zu machen. Mit SchülerInnen eine Ausstellung besuchen? Wie? So:
Quizzen mit Kahoot!
Mit Kahoot! lassen sich Quiz erstellen, die per Smartphone/Tablet gespielt werden können. Das Gerät dient dabei lediglich als Buzzer, was den Vorteil hat, dass nicht alle stumm nach unten schauen. Die Fragen erscheinen auf dem Gerät des Spielleiters, welches dann natürlich am Beamer hängen sollte. Das Format kommt bei Jugendlichen super an. Klar, wer spielt…
Smartphone-Statistiken am Familientisch
Die App (Offtime) zeichnet die Smartphone-Nutzung auf und erstellt daraus eine Statistik. Die Statistik eignet sich doch prima, um einmal in der Woche das Thema Smartphone am Familientisch zu besprechen.
QR-Code Safaris
Hier findet ihr 2 QR-Code Safaris, die ich bei Elternabenden eingesetzt habe. Als QR-Code Scanner habe ich i-nigma verwendet, ist für Android und iOS erhältlich und kann auch Barcodes scannen. Mein nächster Plan ist, Eltern selber eine QR-Code Safari erstellen zu lassen und die Safari für die Schüler im Schulhaus zu belassen. QR-Code-Safari-Handy QR-Code-Safari-Spiele
BYOD – Urheberrecht und Recht am eigenen Bild
Diese BYOD – Projekt kann ab Klassenstufe 5 als spannendes Projekt mit Elementen der Aktiven Medienarbeit zu einem eher trockenen Thema durchgeführt werden. Oft mache ich es auch mit mitgebrachten Tablets, aber als BYOD – Projekt wird das ganze noch etwas sensibler und regt für viele Gespräche an. Einstieg über diesen Clip: Aktivieren Sie JavaScript…
Das Leben des Smartphones
Dieses Arbeitsmaterial wurde erstellt, um eine Veranstaltung zum Thema Smartphone zu eröffnen. Der Titel ist in Anlehnung an -Das Leben des Brian- gewählt.