Mit VideoSelfies wird generell ein Video Projekt beschrieben, welches sich mit der Interaktion vor der Kamera beschäftigt. Hier findest du unterschiedliche Konzepte:
netzwerkzeug
Schlagwort: Erwachsene
Smartphone-Statistiken am Familientisch
Die App (Offtime) zeichnet die Smartphone-Nutzung auf und erstellt daraus eine Statistik. Die Statistik eignet sich doch prima, um einmal in der Woche das Thema Smartphone am Familientisch zu besprechen.
Geräuschetagebuch oder Rätsel
Wir erstellen ein Geräuschetagebuch/ Rätsel Als Einführung, 1,5h, um dann den Tagesablauf per Geräuschrätsel aufzunehmen. Als Inspiration dient dieser Film (15min) https://vimeo.com/13364591 Wir machen gemeinsam ein Feuer, und nehmen es auf. Wir lernen die Bedienung und Mikrofonierung des Aufnahmegerätes kennen. Wir finden andere Geräusche.Dein Geräuschetagebuch
SelfieSession
Wir beschäftigen uns auf kreative Weise mit der Selfie Kultur. Wir lernen uns selbst und unser Selfie kennen und wie wir damit spielen können. Wir lernen die rechtlichen Grenzen und persönlichen Grenzen kennen. Ergebnisse finden sich hier https://instagram.com/selfieteacher/ Ein paar interessante Links: Workshopmaterial: Selfieteacher vs. Cindy Sherman – Jugendkultur und Kunst treffen sich Aktivieren Sie JavaScript um das Video…
QR-Code Safaris
Hier findet ihr 2 QR-Code Safaris, die ich bei Elternabenden eingesetzt habe. Als QR-Code Scanner habe ich i-nigma verwendet, ist für Android und iOS erhältlich und kann auch Barcodes scannen. Mein nächster Plan ist, Eltern selber eine QR-Code Safari erstellen zu lassen und die Safari für die Schüler im Schulhaus zu belassen. QR-Code-Safari-Handy QR-Code-Safari-Spiele
Der Turm
Beschreibung: 3 Personen spielen gemeinsam. Ihr Ziel ist es, einen Turm auseinander und wieder zusammen zu bauen.
Medienbildung Film & Video
Einstieg: Vorstellungrunde „Medienbiografie“ mit alten Geräte Ablauf vorstellen Praxisteil 1: Einführung in die Bedienung der Geräte, Einführung in Videoschnitt mit dem mobilen Gerät. Impulse zu Videozaubertricks zeigen. Arbeitsmaterial: Video Zaubertricks gemeinsamer Testlauf „Hut von Kopf zu Kopf beamen“ Praxisteil 2: StopMotion / Trickfilm erstellen Präsentation zur Themen wie
Einstieg in WordPress
Heute beginnt für dich die Reise mit der Software „WordPress“. Dieser Workshop hilft dir einzusteigen und dich mit den wichtigsten Funktionen vertraut zu machen. WordPress typische Sprache habe ich kursiv gesetzt. Dies erleichtert die spätere Suche im Netz (z.B. WordPress + kursiver Begriff in Suchmaschine oder Videoplattform) Einstieg: Was ist die Software WordPress, Beispiele: Themenblog:…
BYOD – Urheberrecht und Recht am eigenen Bild
Diese BYOD – Projekt kann ab Klassenstufe 5 als spannendes Projekt mit Elementen der Aktiven Medienarbeit zu einem eher trockenen Thema durchgeführt werden. Oft mache ich es auch mit mitgebrachten Tablets, aber als BYOD – Projekt wird das ganze noch etwas sensibler und regt für viele Gespräche an. Einstieg über diesen Clip: Aktivieren Sie JavaScript…
Online-Profile
Mit dem Workshop kann das Thema Soziale Netzwerke und Online-Dienste bearbeitet werden. Im Mittelpunkt stehen Daten über eine Person, Pflichtfelder und Sicherheit. Es eignet sich für (fast) jedes Alter.
Video Zaubertricks
Aktive Medienarbeit: Zaubertricks mit Video umsetzen
Das Leben des Smartphones
Dieses Arbeitsmaterial wurde erstellt, um eine Veranstaltung zum Thema Smartphone zu eröffnen. Der Titel ist in Anlehnung an -Das Leben des Brian- gewählt.