Hallo Liebe Eltern, wie besprochen die Links. (Jetzt ist der Artikel auch hübsch *g*)
Präsentation
Die Präsentation mit den Ideen. Diese hier ist ausführlicher, ich picke mir immer für jede Veranstaltung eine paar Folien heraus.
Präsentation in Google Drive öffnen.
Haben Sie weitere Tipps und Ideen? Jeder handhabt es natürlich anders, teilen Sie ihre Ideen mit den anderen Eltern. Nutzen Sie dafür die Kommentare (ist auch anonym möglich, Sie brauchen keine echte Mail angeben).
Smartphone-Broschüren
Checkliste: „Ist ihr Kind reif für ein Smartphone?“
Smart mobil?! – Ein Elternratgeber zu Handys, Apps und mobilen Netzen
Drittanbietersperre einrichten (schutz vor Abofallen)
mobilsicher.de – Smartphones souverän nutzen
https://www.youtube.com/watch?v=TXeJBFQJQl4
Online-Profile
Die Initiative saferinernet.at hat mir staysafe.at eine schöne Plattform mit Anleitungen rund um alle möglichen Einstellungen für WhatsApp, Instagram, Snapchat …
www.staysafe.at
Infos über die Daten, die bei Google gespeichert sind, finden sich im Google Dashboard.
https://www.youtube.com/watch?v=e2eL_pjSY8s
https://www.youtube.com/watch?v=Mz3E8S3QP0w
Messenger
Datenschutz bei mobilen Messengern Teil 1 – Grundlagen einer sicheren Kommunikation
Datenschutz bei mobilen Messengern Teil 2 – Alternativen
IT-Experte Mike Kuketz, dessen Blog ich auch erwähnte, hat auch einen interessanten Kommentar zu sicheren Messenger. Mike Kuketz – Den idealen Messenger wird es nie geben.
Online-Statusmonitor (WhatsApp Online-Status abfragen)
Bücher & Texte
Bücher
Tanja & Johnny Häusler: Netzgemüse – Aufzucht und Pflege der Generation Internet
Tobias Albers-Heinemann & Björn Friedrich: Das Elternbuch zu WhatsApp, Facebook, YouTube & Co
Georg Milzner – Digitale Hysterie – Warum Computer unsere Kinder weder dumm noch krank machen
Online-Texte
Smartphones haben auf der Familieninsel nichts zu suchen
Digitale Familie: (Frei)räume schaffen
Hilfe, ist mein Kind techniksüchtig? – Tipps von danah boyd
Musical.ly: Unheimliche Parallelwelt im Kinderzimmer
Offtime
Mit Offtime können Profile angelegt werden, aber auch das Nutzungsverhalten getrackt werden. Bei der Auszeit nehmen geht es auch darum, dass Sie wieder die Kontrolle über ihr Gerät bzw. die Push-Benachrichtigungen erhalten. Das hilft sicher auch ihren Kindern, wenn sie z.B. Hausaufgaben machen sollen.
Webseiten der Polizei
Einstellungen bei Google Play
Ich übe gerade Videoanleitungen bei YouTube zu erstellen. Das ist eine erste Anleitung. So gut ist es noch nicht, ich arbeite daran.
https://www.youtube.com/watch?v=z1pcWPaySQY
App-Berechtigungeny
https://www.youtube.com/watch?v=Rhc06T6iFgg
Projekte für daheim
Spiele-Entwicklung mit Scratch
Veranstaltungen
Minecraft-Hacking mit Python (30.05.2018, 10:00 – 14:00 Uhr). Infos demnächst unter www.jugendmedienakademie-sig.de
Anregungen, Lob und Kritik gerne in die Kommentare.