Wie angekündigt und gezeigt gibt es hier den Beitrag mit den vorgetragenen Inhalten, aber auch weiterführende Informationen. Sollte etwas fehlen oder unklar sein, gerne die Kommentarfunktion nutzen.
Präsentation:
Empfehlenswerte Seiten:
Spielerisches und sicheres Angebot für den Einstieg ins Internet. Als Ratgeber bietet es konkrete Hilfestellung und Informationen über den verantwortungsvollen Umgang mit dem World Wide Web. Die werbefreie Plattform richtet sich mit Erklärungen, Tipps und Tricks an Kinder von 5-12 Jahren, Eltern und Pädagogen.
Die EU-Initiative für mehr Sicherheit im Netz bietet Informationsmaterial und Broschüren zur Förderung der Medienkompetenz im Umgang mit dem Internet und digitalen Medien.
Der Spieleratgeber NRW bewertet Computer- und Konsolenspiele nach pädagogischen Gesichtspunkten und empfiehlt Altersfreigaben. Weitere Links zum Thema Digitale Spiele: www.bupp.at, www.spielbar.de
Die Internetseite informiert über die sichere Nutzung von mobilen Netzen, Handy & Smartphone sowie Notebook und Spielekonsole.
Drittanbietersperre einrichten! (www.drittanbietersperre.com)
Mobbing:
Fake-Meldungen:
Passwort Check: https://checkdeinpasswort.de/
World Café
Surfschein auf der Seite www.internet-abc.de
Quiz zum Thema Smartphone auf www.klicksafe.de
Learning Snacks ist eine Plattform, die ebenfalls ermöglicht, im Internet multimediale Fragen zusammenzustellen, die dann individuell entweder per App oder im Internet (auch eingebettet) von Schülern bearbeitet werden können.
www.Actionbound.de – digitale Schnitzeljagd zum Selbermachen
Kahoot Weboberfläche um ein multimediales Quiz zu erstellen
SmartphoneEinstellungen – die wichtigsten Einstellungen durchgehen
Viele Bespiele und Praxis-Tipps:
Medien und Unterrichtsmodule zum Download