Liebe Schulsozialarbeiter und Schulsozialarbeiterinnen. Wie (vor langer Zeit 🙂 ) versprochen die Linksammlung der Fortbildung.

Passwörter

Prüfen, wie gut oder schlecht Passwörter sind

https://checkdeinpasswort.de/

https://www.passwortcheck.ch

Prüfen, ob ein Passwort irgendwo im Umlauf ist

https://haveibeenpwned.com/

https://sec.hpi.uni-potsdam.de/ilc/search?lang=de

Quiz zum Thema Passwörter: https://h5p.org/node/216820

Video „Passwörter einfach erklärt

Zwei-Faktor-Authentifizierung

Beispiel Fortnite

Übersicht aller Dienste mit Direktlink

WhatsApp Web, um per PC Nachrichten zu schreiben. Hin und wieder prüfen, ob in der App (Menü -> WhatsApp Web) ein PC eingetragen ist

App-Lock (Google Play) als Möglichkeit, verschiedene Apps nochmals zu Sperren. Bei Samsung geht das u.A. auch über die Option „Sicherer Ordner„. Anleitung für verschiedene Smartphones mit Android und iOS.

 

Spiele

twitch, Plattform für Spiele-Streaming (Live)

Gaming auf YouTube

Spieleratgeber NRW

Eltern-LAN der Bundeszentrale für politische Bildung

USK für Familien

Broschüre „Digitale Spiele – pädagogisch beurteilt“ (PDF)

Aktive Medienarbeit mit

Glücksspiele-Elemente im Spiel „Coin Master“ – Video vom Neo Magazin Royale.

Artikel über Glücksspiel-Elemente bei anderen Spielen:

„Simuliertes Glücksspiel“: Warum die USK Spiele wie NBA 2k20 für Kinder freigibt
Teures Vergnügen – Wie Fortnite, FIFA & Co. zum zügellosen Geldausgeben verführen
Digitale Alcopops: Die perfiden Mechanismen der Spielehersteller

Social Media

Privatsphäre-Leitfäden von Staysafe.at

Serie „Dopamin“ von ARTE über Mechanismen der App-Hersteller (Kurzclips, 8 Minuten. Eignen sich evtl. gut für Gruppenarbeiten)

die story – Wie uns Soziale Medien abhängig machen (sehr empfehlenswerte Reportage, 45 Mins)

 

Korrekturen, Rückmeldungen gerne in die Kommentare