Die Gestaltung eines Comics eignet sich für Unterschiedliche Anwendungen. Es lassen sich
- Tagesabläufe (Wie und was war heute?) abbilden (Dokufotos + Textinfos)
- Lerncomics zu unterschiedlichen Themen anfertigen
- SelfieComics erstellen (Wer bist du? – Steckbriefe u.ä.)
- Flyer für Workshops erstellen (Ideal natürlich: einen Comic zum Comic Workshop 😉
Grobablauf:
Trennung in
- inhaltliche Ideenfindung (per MindMap auf Papier und Edding in der Großgruppe als Arbeitsmethode)
- technische Lösung (Kamera, Software, iPad, Kabel usw.
Inhalt besprechen und in MindMap packen.
Dann Fotos suchen oder Fotografieren und Texte dazu schreiben:
Comic am Computer oder Tablet gestalten.