Seit 2 Jahren nutze ich in Workshops zu WhatsApp einen Raspberry Pi und einen Router, um damit ein Intranet mit einem Chat bereitzustellen. Das klappt sehr gut, die TN der Workshops (meistens Schülerinnen und Schüler in Klasse 5 oder 6) loggen sich in mein WLAN ein, registrieren sich im Chat und dann haben wir eine…
netzwerkzeug
Kategorie: Arbeitsmaterial
Von uns entwickelte Konzepte oder aber auch nur grobe Abläufe. Die Tags „Jugendliche“, „Erwachsene“ und „Kinder“ stehen für die Zielgruppe.
H5P: Grundlagen Smartphones
Ein paar Module für den Grundlagen-Workshops zu Smartphones.
H5P zum Thema Influencer*in
Mit den Dienst H5P lassen sich sehr schicke, kleine Online-Kurse erstellen. Testweise gibt es hier mal einen kurzen Kurs zum Thema Influencer*in.
VideoPostkarten
Entwickelt von Thorsten Belzer für das KinderKulturFestival KIX in Karlsruhe. Bei Fragen einfach in die Kommentare posten. Idee: Ein Video erstellen, welches hinter einem versteckten Link im Internet zu finden ist. Der Link kommt auf eine Selbstgestaltette Postkarte und wird mit Briefmarke und Adresse verschickt. Ablauf: TN erstellt ein Video mit der APP Boomerang. Hier…
(Cyber-)Mobbing
Workshop-Ablauf für einen dreinstündigen Workshop zu Cyber-Mobbing.
Smartphones: Grundlagenworkshop
Workshop-Konzept, um das Thema „Smartphones“ zu erarbeiten. Ziel: Geräte und Funktionen kennenlernen. Verständnis für Apps und die Bedeutung der Berechtigungen fördern. Zeit: 3x 45 Minuten Format: Workshop Aufbau: Stühle in U-Form, der Platz in der Mitte wird für den Aufbau benötigt. Material: Kann man denke ich gut anhand der Bild „nachbauen“ Puzzle-Teile in die Mitte…
DokuClip – mit und ohne Trailerfunktion
Kleine DokuClips drehen und schneiden mit dem Tablet (iPad) – Wie mit Teilnehmern? So!:
Doku-Story mit Snapchat
Die Idee ist, eine Doku Story eines Fortbildungstages, eines Workshops, eines Projektes zu machen. Mit SchülerInnen eine Ausstellung besuchen? Wie? So:
VideoSelfies
Mit VideoSelfies wird generell ein Video Projekt beschrieben, welches sich mit der Interaktion vor der Kamera beschäftigt. Hier findest du unterschiedliche Konzepte:
Verschlüsselung
Ein kurze Einheit für das Thema Verschlüsselung, die mit jüngeren TN durchgeführt werden kann.
Quizzen mit Kahoot!
Mit Kahoot! lassen sich Quiz erstellen, die per Smartphone/Tablet gespielt werden können. Das Gerät dient dabei lediglich als Buzzer, was den Vorteil hat, dass nicht alle stumm nach unten schauen. Die Fragen erscheinen auf dem Gerät des Spielleiters, welches dann natürlich am Beamer hängen sollte. Das Format kommt bei Jugendlichen super an. Klar, wer spielt…
Comic – Fotostory 2.0
Die Gestaltung eines Comics eignet sich für Unterschiedliche Anwendungen.
Der unendliche Workshopgenerator
Das AOYS Kunstwerk von Roberto Fassone hat mich zu der Nutzung im Kontext der Aktiven Medienarbeit voll gepackt:
Videoexperimente – offenes Experiment
Material, Zubehör, Doku & Impuls: